From d56e6439674106f8e6ff264bf003cf6e18e69e5e Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: MG-5 Date: Sat, 21 Oct 2023 20:43:23 +0200 Subject: [PATCH] =?UTF-8?q?Add=20events:=20Konferenz=20Chaos=20&=203x=20L?= =?UTF-8?q?=C3=B6tworkshops?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- _events/2023-10-23_KonferenzChaos.md | 29 ++++++++++++++++++++++++++++ _events/2023-10-30_loetworkshop.md | 23 ++++++++++++++++++++++ _events/2023-11-09_loetworkshop.md | 23 ++++++++++++++++++++++ _events/2023-11-13_loetworkshop.md | 23 ++++++++++++++++++++++ 4 files changed, 98 insertions(+) create mode 100644 _events/2023-10-23_KonferenzChaos.md create mode 100644 _events/2023-10-30_loetworkshop.md create mode 100644 _events/2023-11-09_loetworkshop.md create mode 100644 _events/2023-11-13_loetworkshop.md diff --git a/_events/2023-10-23_KonferenzChaos.md b/_events/2023-10-23_KonferenzChaos.md new file mode 100644 index 0000000..1ec03d2 --- /dev/null +++ b/_events/2023-10-23_KonferenzChaos.md @@ -0,0 +1,29 @@ +--- +layout: event +title: "Ein Jahr Konferenz Chaos - und was es mit mir gemacht hat" +event_date: 2023-10-23 +--- + +**Wann: 19:30 Uhr** +**Wo: Netz39 e.V.** + +Kleiner, sich nicht zu ernst nehmender Vortrag von George + +Anekdoten, Erkenntnisse, Tipps und was so passiert, wenn einer von Magdeburg auszieht, das Technik, Chaos und Umliegendes zu erkunden. + +Events die ich da streifen mag: + +* NooK +* DevOpenSpace +* VVoidCamp +* Conf42 +* Dezentrale Jahresendveranstaltung 2022 +* CLT +* KubeConf +* MD-DevDays +* FOSSDEM +* CloudLand +* easterhegg +* IGER +* CCCamp2023 +* MRMCD diff --git a/_events/2023-10-30_loetworkshop.md b/_events/2023-10-30_loetworkshop.md new file mode 100644 index 0000000..23b976f --- /dev/null +++ b/_events/2023-10-30_loetworkshop.md @@ -0,0 +1,23 @@ +--- +layout: event +title: "Workshop - Alles rund ums Löten" +event_date: 2023-10-30 +author: rick +--- + +**Wann: 19:00-21:00 Uhr**\ +**Wo: Netz39 e.V.** + +Fürs Basteln, Reparieren oder erstellen eigener Projekte ist der Umgang mit dem Lötkolben ein wichtiger Skill. +Wir wollen euch einen ersten Einstieg in das Thema mit dem heißen Eisen geben. Was für Themen wollen wir Präsentieren und mit euch Besprechen: + +- Wie ist so ein Lötkolben aufgebaut und was braucht ein guter Lötkolben (es muss nicht immer teuer sein!) +- Was für Material verarbeiten wir eigentlich (Bleihaltiges vs. Bleifreies Lötzinn) +- Welche Temperaturen sollte man benutzten +- Was ist eigentlich Flussmittel und wann/wie benutzt man es (Vergleich verschiedener Flussmittel) +- Wie Pflege ich meinen Lötkolben und kann ihr zur Not wieder "Reinigen" +- Welche Utensilien braucht man noch (z.B. Pinzetten, Dritte-Hand, Mikroskop, Entlötpumpe, Lüfter) +- Bonus (wenn gewünscht): Löten mit Stencel und Ofen/Heißplatte; verschiedene Möglichkeiten beim Entlöten + +Damit ihr das gelernte Ausprobieren könnt, haben wir kleine Testplatinen (THT & SMT) da, wo Ihr euch mit verschiedenen Lötkolben (10€ vs. 50€ vs. 500€) ausprobieren könnt. +Kommt gerne vorbei und lernt uns bei einer Mate kennen. Der Kurs ist komplett Kostenlos 🙂 diff --git a/_events/2023-11-09_loetworkshop.md b/_events/2023-11-09_loetworkshop.md new file mode 100644 index 0000000..aa45a6d --- /dev/null +++ b/_events/2023-11-09_loetworkshop.md @@ -0,0 +1,23 @@ +--- +layout: event +title: "Workshop - Alles rund ums Löten" +event_date: 2023-11-09 +author: rick +--- + +**Wann: 19:00-21:00 Uhr**\ +**Wo: Netz39 e.V.** + +Fürs Basteln, Reparieren oder erstellen eigener Projekte ist der Umgang mit dem Lötkolben ein wichtiger Skill. +Wir wollen euch einen ersten Einstieg in das Thema mit dem heißen Eisen geben. Was für Themen wollen wir Präsentieren und mit euch Besprechen: + +- Wie ist so ein Lötkolben aufgebaut und was braucht ein guter Lötkolben (es muss nicht immer teuer sein!) +- Was für Material verarbeiten wir eigentlich (Bleihaltiges vs. Bleifreies Lötzinn) +- Welche Temperaturen sollte man benutzten +- Was ist eigentlich Flussmittel und wann/wie benutzt man es (Vergleich verschiedener Flussmittel) +- Wie Pflege ich meinen Lötkolben und kann ihr zur Not wieder "Reinigen" +- Welche Utensilien braucht man noch (z.B. Pinzetten, Dritte-Hand, Mikroskop, Entlötpumpe, Lüfter) +- Bonus (wenn gewünscht): Löten mit Stencel und Ofen/Heißplatte; verschiedene Möglichkeiten beim Entlöten + +Damit ihr das gelernte Ausprobieren könnt, haben wir kleine Testplatinen (THT & SMT) da, wo Ihr euch mit verschiedenen Lötkolben (10€ vs. 50€ vs. 500€) ausprobieren könnt. +Kommt gerne vorbei und lernt uns bei einer Mate kennen. Der Kurs ist komplett Kostenlos 🙂 diff --git a/_events/2023-11-13_loetworkshop.md b/_events/2023-11-13_loetworkshop.md new file mode 100644 index 0000000..af260e0 --- /dev/null +++ b/_events/2023-11-13_loetworkshop.md @@ -0,0 +1,23 @@ +--- +layout: event +title: "Workshop - Alles rund ums Löten" +event_date: 2023-11-13 +author: rick +--- + +**Wann: 19:00-21:00 Uhr**\ +**Wo: Netz39 e.V.** + +Fürs Basteln, Reparieren oder erstellen eigener Projekte ist der Umgang mit dem Lötkolben ein wichtiger Skill. +Wir wollen euch einen ersten Einstieg in das Thema mit dem heißen Eisen geben. Was für Themen wollen wir Präsentieren und mit euch Besprechen: + +- Wie ist so ein Lötkolben aufgebaut und was braucht ein guter Lötkolben (es muss nicht immer teuer sein!) +- Was für Material verarbeiten wir eigentlich (Bleihaltiges vs. Bleifreies Lötzinn) +- Welche Temperaturen sollte man benutzten +- Was ist eigentlich Flussmittel und wann/wie benutzt man es (Vergleich verschiedener Flussmittel) +- Wie Pflege ich meinen Lötkolben und kann ihr zur Not wieder "Reinigen" +- Welche Utensilien braucht man noch (z.B. Pinzetten, Dritte-Hand, Mikroskop, Entlötpumpe, Lüfter) +- Bonus (wenn gewünscht): Löten mit Stencel und Ofen/Heißplatte; verschiedene Möglichkeiten beim Entlöten + +Damit ihr das gelernte Ausprobieren könnt, haben wir kleine Testplatinen (THT & SMT) da, wo Ihr euch mit verschiedenen Lötkolben (10€ vs. 50€ vs. 500€) ausprobieren könnt. +Kommt gerne vorbei und lernt uns bei einer Mate kennen. Der Kurs ist komplett Kostenlos 🙂